
Grundidee
Fünf Jahre lang (2020 – 2024) unterstützt das Projekt „Digitalteam westfälische Museen“ (DWM) Kultureinrichtungen bei der Umsetzung digitaler Projekte und Entwicklungen. Es richtet sich an Institutionen, die ihren Einstieg in die Digitalisierung planen oder ihre diesbezüglichen Kompetenzen ausbauen möchten. Im Fokus stehen Fragen zur digitalen Vermittlung, Online-Präsentation von Sammlungen, Konzeption von Webseiten, digitalen Inklusion sowie zum Einsatz digitaler Medien.
Das Projekt besteht aus verschiedenen Bausteinen: Kernstück sind 17 Pilotprojekte (16 Museen und eine NS-Gedenkstätte) mit denen Strategien und Lösungsansätze für konkrete Fragen entwickelt und umgesetzt werden. Anhand dieser Praxisbeispiele werden Möglichkeiten der Übertragbarkeit auf andere Kultureinrichtungen aufgezeigt. Des Weiteren generiert das „Digitalteam“ ein vielfältiges Beratungsangebot für die Museen in Westfalen-Lippe. Es bietet Fortbildungen und andere Veranstaltungen zu digitalen Themen an, bemüht sich um Vernetzung und den Aufbau nachhaltiger Kooperationen.