
Veranstaltungen
Ein zentrales Anliegen des Projekts ist es, die digitale Transformation nicht nur innerhalb der Partnermuseen zu fördern, sondern auch durch öffentlichkeitswirksame Formate und Fachveranstaltungen eine breitere Diskussion über digitale Entwicklungen im Kulturbereich anzustoßen. Verschiedene Formate wurden entwickelt: Fort- und Weiterbildungen für die Mitarbeiter:innen der Partnermuseen und Kolleg:innen anderer Kulturinstitutionen sowie der „Kulturbrunch“ als interdisziplinäres Austausch- und Vernetzungsangebot.
Neben den speziellen Fortbildungsformaten und dem jährlich stattfindenden Veranstaltungsformat „Kulturbrunch“ wird ein besonderer Fokus auf den Netzwerkausbau gelegt. Im Laufe der Projektlaufzeit finden Workshops, Tagungsbeiträge, Vorträge und digitale Veranstaltungen statt, die die Themenvielfalt des Projekts aufgreifen und als Plattform für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit dienen.